Clinik for body & face design
Clinik for body & face design
Wenn die konservative Therapie des Lipödems ausgeschöpft ist und die Symptome nicht weiter reduziert werden können, dann kann die Liposuktion die richtige Strategie sein. Im Allgemeinen handelt es sich um größere Volumina, die bei dieser Fettgewebserkrankung abgesaugt werden müssen. Die aus der Neurochirurgie und Parenchymchirurgie bekannte Wasserstrahl-Technik bietet dabei entscheidende Vorteile: Bei der WALFettabsaugung (waterjet-assisted-liposuction), wird das Wasser mit hohem Druck und dreidimensionalem Strahl als Werkzeug eingesetzt, bei dem durch den schonenden Strahl des Wassers das Fettgewebe partiell effektiv entfernt werden kann. Ein Benefit der WAL Methode ist, dass der Patient unmittelbar postoperativ, bevor die für die Heilung unerlässliche Schwellung der behandelten Areale erfolgt, die bessere Proportionierung der betroffenen Areale bereits erkennen kann. Die daraus resultierende Befriedigung verbessert die Compliance und damit die wichtige Nachsorge, um eine möglichst gute Geweberückbildung bei geringen internistischen Komplikationsrisiken zu erreichen.
Das Lipödem, ein in der Häufigkeit zunehmendes Krankheitsbild und dessen effektive Behandlung mit der WAL (Wasserstrahl-assistierten Liposuktion)
Dr. Thomas B. Tork